Wenn die Kamera mitdenkt – Die Aushöhlung unserer Grundrechte durch intelligente Videoüberwachung
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen laden am Donnerstag, 14. September zu einer Diskussionsrunde unter dem Titel „Wenn die Kamera mitdenkt – Die Aushöhlung unserer Grundrechte durch intelligente Videoüberwachung“. Es diskutieren: Bernhard Bannasch, Vertreter des Sächsischen Datenschutzbeauftragten Benjamin Kees, Autor...
Read more
‚Blickpunkt Dresden: Migration Zugehörigkeit Bildung‘
Am 15.09.2017 um 18 Uhr beginnt mit einer Auftaktveranstaltung unter dem Titel „Alle Menschen werden Dresdner*innen – es geht ums migrationsgesellschaftliche Ganze!“ die Veranstaltungsreihe ‚Blickpunkt Dresden: Migration Zugehörigkeit Bildung‘. Im Programm: Präsentationen aus dem Forschungsseminar ‚Mediale Dimensionen der Migrationsgesellschaft‘ (TU...
Read more
Alle Menschen werden Dresdner*innen!
Am Freitag dem 15. September startet die Veranstaltungsreihe »Blickpunkt Dresden: Migration Zugehörigkeit Bildung«. Eine Veranstaltung von LAG pokuBi Sachsen e. V. – Projekt »Migration-Flucht-Bildung. Bildungsorte einer sich öffnenden Stadt« Wie alle größeren Städte in Deutschland ist Dresden eine Stadt der...
Read more
Lange Tafel der bundesweiten Tafelbewegung in Dresden
Herzliche Einladung zur diesjährigen Langen Tafel der bundesweiten Tafelbewegung in Dresden Die Lange Tafel 2017 steht bevor – sie dient der Schärfung des Blickes für die sozial Schwachen im Land. Wir, die über 200 Mitwirkenden der Dresdner Tafel, unterstützen mit...
Read more
MusikERLEBEN zwischen den Kulturen – Interkulturelles Musikfest
Dresden wird immer bunter und lebendiger. In diesem Jahr hat das Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden e.V. dank einer großzügigen Förderung des Sächsischen Ministeriums für Soziales und Verbraucherschutz ein schon lange geplantes interkulturelles Projekt verwirklichen können. Auf dem interkulturellen Musikfest im Kongresszentrum werden...
Read more
Dresden // Drei Tage am Neustädter Hafen // MSGAN.de
Der südlichste Punkt auf der Reise im Projektes "Mit Sicherheit gut ankommen" liegt in Dresden und die Al-Hadj Djumaa ist auf dem Weg dorthin. Das ägyptische Fischerboot, fuhr 2013 von Libyen nach Lampedusa und ermöglichte 282 Menschen die Flucht vor...
Read more
Weiterleitung: Soli Demo für getrennte Familie
Weiterleitung des Aufrufs der Anwohner*innen im Hechtviertel Dresden: "Am Montag Abend hat die Polizei die armenische Familie auseinandergerissen, die seit 11 Jahren hier bei uns lebt. Der Vater ist jetzt in Armenien die Mutter in der Klinik, die drei Kinder...
Read more
Fachtag „Deutsch für Geflüchtete von Anfang an“
Technische Universität DresdenDer am Samstag, den 23. September 2017, in gemeinsamer Trägerschaft mit „Dresden für Alle“ stattfindende Fachtag will den Austausch zwischen ehrenamtlichen Sprach(lern)begleitenden, DaF- und DaZ-Lehrkräften, Wissenschaftler*innen aus den Bereichen DaF und DaZ sowie Ansprechpartner*innen aus Verwaltung, Politik, und Wirtschaft fördern....
Read more
2. Fachtag „Deutsch für Geflüchtete von Anfang an“
Die reguläre Anmeldung ist nur noch bis zum Montag unter https://tu-dresden.de/zfi/fadaff möglich. D/ENG/AR Der am Samstag, den 23. September 2017, in gemeinsamer Trägerschaft mit „Dresden für Alle“ stattfindende Fachtag will den Austausch zwischen ehrenamtlichen Sprach(lern)begleitenden, DaF- und DaZ-Lehrkräften, Wissenschaftler*innen aus...
Read more
Interkulturelle Tage
Vom 24.09.2017 - 08.10.2017 finden die 27. Interkulturellen Tage satt. Ausführliche Informationen sowie das Programm gibt es hier.