‚Schule exklusiv‘ – Herausforderungen im Kontext Schule und Migration
Evangelische Hochschule DresdenAm 7. Februar von 16.00 - 20.00 Uhr findet eine vom Projekt "Bildungspatenschaften" und dem Ausländerrat Dresden e.V. organisierte Fachveranstaltung zum Thema: ‚Schule exklusiv‘ - Herausforderungen im Kontext Schule und Migration in Dresden statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Ausführliche Informationen...
Read more
„Frieden muss von innen wachsen – aber wie?“
Frauenkirche DresdenAm 08. Februar findet die Veranstaltung „Frieden muss von innen wachsen – aber wie?“ statt. Hauptredner zum Thema wird der UN-Sonderbeauftragten für Syrien, Staffan de Mistura, sein. Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, wird die Veranstaltung eröffnen. Frieden innerhalb von sowie...
Read more
Mahngang Täterspuren 2018
Seit 2012 führen wir jährlich den Mahngang Täterspuren durch, um einen Kontrapunkt im Gedenk- und Erinnerungsdiskurs der Stadt Dresden zu setzen. Der diesjährige Mahngang steht unter dem Titel „Macht - Bildung - Propaganda" im faschistischen Dresden während der NS-Zeit. Wir...
Read more
Menschenkette zum 13. Februar
Aus Anlass der Bombardierung im Februar 1945 erinnern die Dresdnerinnen und Dresdner auch in diesem Jahr am 13. Februar an die Opfer von Nationalsozialismus und Krieg, Hass und Zerstörung. Reihen Sie sich von 18.00 Uhr bis 18.15 Uhr an der...
Read more
Kunst des Erinnerns – Europa neu denken
Der Jugend- & Kulturprojekt e.V veranstaltet in Zusammenarbeit mit Memorare Pacem e.V. und der Stadt Dresden KUNST des ERINNERNS - Europa Neu Denken - Die Kunst des Gedenkens - Europa im Visier Kunst im Dialog mit Vergangenheit und Gegenwart anlässlich...
Read more
DD: Durch die Stimmen der Zeit wider das Vergessen
Lesung Durch die Stimmen der Zeit wider das Vergessen Mit Markus Oswald (Künstler) Der Rechtsruck in Deutschland geht einher mit unverblümten Äußerungen, die Verbrechen gegen die Menschlichkeit während der Nazidiktatur zu beschönigen, oder aus der Geschichtsschreibung zu streichen. Ein Beispiel...
Read more
Pulse of Europe
Neumarkt DresdenAm 3. März 2018 feiert „Pulse of Europe Dresden“ seinen 1. Geburtstag! Anlässlich der Parlamentswahl in Italien ruft die Initiative von 14.00 – 15.00 Uhr zu einer Demonstration mit einer italienischen Band und vielen Redebeiträge nauf dem Dresdner Neumarkt auf....
Read more
EDEWA – Der Postkolonialwarenladen eröffnet Filiale in Sachsen
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2018 eröffnet EDEWA die erste interaktive Filiale in Sachsen. Im Kunsthaus Dresden hat die Wanderausstellung vom 13. bis 28. März 2018 ihre Türen geöffnet und lädt ein, beim „Supermarktbesuch“ und besonderen „Verkaufsaktionen“ die...
Read more
Tu was gegen (geistige) Brandstifter – 1933? Heute?
DIE LINKE.Dresden - Ortsverband Prohlis, DIE LINKE. Dresden sowie die Linksjugend Dresden laden am 8. März zum gemeinsamen Erinnern an den Jahrestag der ersten Büchverbrennung in Dresden, an das Verbrechen aus der NS Zeit. Es werden Texte von Autor*innen lesen,...
Read more
Tu was gegen (geistige) Brandstifter – 1933? Heute?
Gemeinsam Erinnern wir am Jahrestag, der ersten Büchverbrennung in Dresden, an das Verbrechen aus der NS Zeit. Wir werden Texte von Autor*innen lesen, deren Werke verbrannt wurden.