Beteiligungsworkshop zum Fachplan Asyl und Integration
Dreikönigskirche Hauptstraße 23, 01097 DresdenDie Landeshauptstadt Dresden veranstaltet am 27. November in der Zeit von 16 bis 20 Uhr den Beteiligungsworkshop zum Fachplan Asyl und Integration. Ziel des Workshops ist es, die vorformulierten Maßnahmen hinsichtlich Sinnhaftigkeit, Wirkungspotential und Realisierbarkeit zu diskutieren und weiterzuentwickeln und...
Read more
„Eine Geschichte der Gedächtnislücken. Vortrag zur Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte“
Stadtmuseum Wilsdruffer Straße 2, 01067 DresdenAm 27. November um 19 Uhr lädt die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung zur Veranstaltung „Eine Geschichte der Gedächtnislücken. Vortrag zur Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte“. Zu Gast ist Herr Prof. Dr. Andreas Eckert (HU Berlin), der sich in seinem Vortrag...
Read more
„Nachhaltig aktiv – Ehrenamt im Kontext von Flucht und Asyl“
Ausländerrat Dresden Heinrich-Zille-Straße 6, DresdenDie LAG pokuBi veranstaltet am 1. und 2 Dezember 2017 im Rahmen des Projektes "Partizipation ermöglichen - Institutionelle Veränderungen begleiten" ein Workshopwochenende zum Thema "Nachhaltig aktiv - Ehrenamt im Kontext von Flucht und Asyl". in verschiedenen Workshops werden Sie sich...
Read more
Empowerment-Training
Am 2. Dezember veranstaltet der arche noVa e.V. ein Empowerment-Training in Leipzig. Dieses richtet sich an sogenannte People of Color teil, schwarze Deutsche, Deutsche mit Migrationshintergrund, Migrant*innen, Menschen, die in Deutschland rassistische Erfahrungen machen. Der Grund für die Diskriminierung: die...
Read more
Bürgerdialog „Und jetzt, Europa? Wir müssen reden!“
Unter dem Motto „Und jetzt, Europa? Wir müssen reden!“ laden wir, die überparteiliche Europa-Union Deutschland und die Landeshauptstadt Dresden zum Bürgerdialog ein. Die EU steht von innen und außen unter Druck. Die Europäische Kommission hat deshalb mit ihrem Weißbuch zur...
Read more
Vortragsreihe „Mitten in Europa? Die Visegrád-Gruppe im Blick“
Landeszentrale, Saal Schützenhofstr. 36, 01129 DresdenDen Auftaktvortrag der Reihe "Mitten in Europa? Die Visegràd-Gruppe im Blick" am Mittwoch, 24.01.2018, hält Dr. Kai-Olaf Lang über die zwischenstaatliche Zusammenarbeit der Visegrád-Staaten sowie deren Chancen und Hindernisse. Herr Dr. Lang ist Experte für Mittel- und Osteuropa und Senior...
Read more
Mitten in Europa? Teil 1: Die Visegrád-Gruppe im Blick
Mit der Osterweiterung im Jahr 2004 sind Polen, Ungarn, Tschechien und die Slowakei Mitglieder der EU geworden. Seit 1991 sind sie in der sogenannten Visegrád Gruppe organisiert, einem halboffiziellen Bündnis, welches versucht, gemeinsame Interessen in Europa zu formulieren. Seit der...
Read more
Kundgebung – Keine Abschiebungen nach Afghanistan!
Nach Afghanistan abschieben? Nicht mit uns! Dafür sprechen sich in einer Petition, gerichtet an die sächsische Landesregierung, 1.674 Personen aus. Am 31. Januar werden wir die Petition im Sächsischen Landtag übergeben. Es ist klar, dass diese Abschiebungen in ein Land...
Read more
Führung durch die Neue Synagoge zu Dresden
Jüdische Gemeinde zu Dresden Hasenberg 1, Dresden, GermanyAm 21. Juni 2000, genau 162 Jahre nach der Grundsteinlegung der Semperschen Synagoge, wurde der Grundstein für die Neue Synagoge und dasGemeindezentrum gelegt. Die Weihe der Neuen Synagoge fand am 9. November 2001 statt. Bereits im Juli 2002 erhielt das...
Read more
1. Vorbereitungstreffen der Interkulturellen Tage 2018
IBZ des Ausländerrates Dresden e. V.Am 07. Februar um 16.00 Uhr findet das 1. Vorbereitungstreffen der Interkulturellen Tage 2018 statt. Die diesjährigen Interkulturellen Tage finden vom 15. September bis zum 06. Oktober statt. Der Ausländerrat Dresden e.V. möchte über das Motto und die Schwerpunktsetzungen der...
Read more