Gedenkfahrt Lidice

Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus organisieren wir eine Gedenkstättenfahrt nach Lidice – eine kleine tschechische Stadt westlich von Prag. Der Ort ist ein schockierendes Beispiel für das Grauen, das der Nationalsozialismus über die Menschen gebracht hat. Im Juni...
Read more

Frühlingsfest & Saisonstart

Festspielhaus Hellerau Karl-Liebknecht-Strasse 56, Dresden, Germany

FRÜHLINGSFEST Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam die neue Gartensaison mit einem Frühlingsfest einläuten. Es gibt Neuigkeiten im Golgi Park: Im Februar hatten wir eine öffentliche Beetvergabe gestartet und wollen damit die...
Read more

Theorien zur Praxis: Hannah Arendt

Deutsches Hygiene-Museum Lingnerplatz 1, Dresden, Germany

UND DER URSPRUNG TOTALITÄRER HERRSCHAFT Eintritt frei In unserer Reihe Theorien zur Praxis stellen wir zweimal jährlich von Adorno bis Zižek Theoretikerinnen und Theoretiker der Moderne vor, die bis heute inspirieren, faszinieren und irritieren. Wir wollen wissen, unter welchen Bedingungen...
Read more

Lesung „Afrokultur“ mit Dr. Natasha A. Kelly

Lesung „Afrokultur“ mit Dr. Natasha A. Kelly In ihrer Dissertationsschrift „Afrokultur. Der Raum zwischen gestern und morgen“ bringt die Wissenschaftlerin, Kuratorin und Aktivistin Natasha A. Kelly über die Biografien von W.E.B. Du Bois, Audre Lorde und May Ayim Schwarze deutsche...
Read more

„‚Zärtliche Katzenmama‘, ‚Terrorbraut‘ und ‚unwissende Hausfrau‘ – Geschlechterstereotype und das (Un-)Verständnis des NSU-Komplexes“

FRAUEN*BILDUNGSZENTRUM Oskarstr. 1, 01219 Dresden

Während der NSU-Prozess die versprochene ‚lückenlose Aufklärung‘ der Hintergründe der Mord- und Terrorserie weitgehend schuldig blieb, lag ein Schwerpunkt der medialen Berichterstattung nicht zuletzt auf pikanten bis bizarren Details oder schlichten Spekulationen, die das Alltags-, Beziehungs- und Innenleben des ‚Terror-Trios‘...
Read more

Filmvorführung „Jorge – Tod eines Vertragsarbeiters“

KINO IM KASTEN August Bebel Straße 20, 01219 Dresden

Am 06.04.1991 wurde Jorge Gomondai in der Dresdner Neustadt von mehreren Neonazis angegriffen. Er starb an seinen Verletzungen. Die Dokumentation thematisiert den rassistisch motivierten Angriff auf Jorge Gomondai, befragt Zeug*innen und analysiert die Zustände in Dresden und Deutschland nach der...
Read more

„Transparenter Staat statt gläserner Bürger – Bürger*innenbeteiligung in Stadt und Land“

riesa efau, Kultur Forum Dresden – Dachsaal Wachsbleichstraße 4a, 01067 Dresden

Bürger*innenbeteiligung und Podiumsdiskussion zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern in Stadt und Land mit: Katja Meier, demokratiepolitische Sprecherin GRÜNE Landtagsfraktion Sachsen - saxgruen Arne Semsrott, Projektleiter des Portals FragDenStaat.de Journalistenbüro Lars Radau, freier Journalist und Mitglied im Landesvorstand des Deutschen...
Read more

Vortrag mit Tino Heim „Der NSU-Komplex und der (Neo)Rassistische Konsens“

PLATZDA Wernerstraße 21, 01159 Dresden

Der NSU-Komplex und der (neo-)rassistische Konsens - Warum wer ernsthaft über den NSU sprechen will vom strukturellen und institutionellen Rassismus nicht schweigen kann. Die laute mediale Skandalisierung der Morde und Terroranschläge des NSU sowie des multiplen ‚Behördenversagen‘ bei der Aufklärung...
Read more