Tolerade 2017
Pressemitteilung Tolerade 2017 TOLERADE Parade für Respekt, Miteinander und Toleranz Empathize – Empathie für alle Menschen, gegen Diskriminierung aller Art. Dance – Begeisterung für elektronische Musik, die Freiheit der Bewegung. Mobilize – Macht mit, passt aufeinander auf, greift ein, bringt...
Read more
Unter Sachsen – Zwischen Wut und Willkommen
Mit Heike Kleffner (Hg., Journalistin) und Matthias Meisner (Hg., Journalist) Buchvorstellung und Diskussion Eine gemeinsame Veranstaltung von Dresden Nazifrei und der RLS Sachsen Seit Ende 2014 dreht die Anhängerschaft von PEGIDA Montag für Montag ihre Kreise durch die Innenstadt Dresdens....
Read more
Methoden – Fortbildung zum Globalen Lernen – Seminar A
Ressourcenknappheit, Postwachstum und nachhaltiger Konsum sind für dich keine Fremdwörter? Oder du hast davon gehört, aber möchtest gern mehr erfahren, um es sinnvoll in deinen Unterricht einbauen zu können? Du hast eine Idee für ein Bildungsprojekt, aber dir fehlen die...
Read more
Politisches Straßenfest zum 24. CSD in Dresden
Der Altmarkt mitten im Herzen Dresdens ist auch 2017 idealer Austragungsort für unser dreitägiges, inhaltlich abwechslungsreiches und queeres Straßenfest. Unsere Gäste aus nah und fern erwartet am Freitag und Samstag jeweils ab 16 Uhr ein bunter und unterhaltsamer Mix aus...
Read more
Kurzfilmvorstellung und Diskussion über „Das schwache Geschlecht? – Vorurteile über Frauen weltweit“
Johannstädter Kulturtreff Elisenstraße 35Im Anschluss an die Gedenkfeier für Marwa El-Sherbini findet um 14.30 Uhr eine Kurzfilmvorstellung und Diskussion über „Das schwache Geschlecht? - Vorurteile über Frauen weltweit“ im internationalen Café Halva im Johannstädter Kulturtreff, Elisenstraße 35 statt.
Methoden-Fortbildung zum Globalen Lernen – Seminar B
Ressourcenknappheit, Postwachstum und nachhaltiger Konsum sind für dich keine Fremdwörter? Oder du hast davon gehört, aber möchtest gern mehr erfahren, um es sinnvoll in deinen Unterricht einbauen zu können? Du hast eine Idee für ein Bildungsprojekt, aber dir fehlen die...
Read more
Mahnwache zum Gedenken der Opfer in Afghanistan
Wir gedenken in großer Trauer der Opfer des Anschlags in Kabul/Afghanistan. Unschuldige Menschen starben in einem Land, dass nicht sicher ist. Wir fordern die Politik zum Umdenken auf. Kein zynisches Konstrukt von Sicherheit mehr. Stoppt die Abschiebungen. Wir bitten euch,...
Read more
Einzugsparty – HERZlich Willkommen
Einzugsparty – Solidarität, Zivilcourage, Mitmenschlichkeit sind HERZlich Willkommen Dresden ist in den letzen Monaten immer wieder zur Bühne für unerträgliche und beschämende Pöbeleien geworden. Die Ereignisse am 3. Oktober, bei den Eröffnungen der Kunstwerke „Monument“ und „Denkmal für den permanenten...
Read more
Offenes Rathaus
Wer „macht“ eigentlich die Politik in der Stadt? Wer bestimmt, wie viel Geld in Dresden überhaupt für Bildung oder soziales Wohnen ausgegeben wird? Kann man als „einfacher Bürger“ ein Wörtchen mitreden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um...
Read more