Wie antisemitisch ist die AFD – Vortrag von Jan Riebe
Antisemitismus ist wesentlicher Bestandteil des Weltbildes der deutschen extremen Rechten. Anders als die NPD, sanktioniert die AfD, zumindest hin und wieder, anti-semitische Ausfälle ihrer Mitglieder. Mehr noch: Sie wirbt häufiger im Vorfeld von Parteiveranstaltung gezielt um die Teilnahme von Jüdinnen...
Read more
Premiere The New City – Das bunte Dresden
Dresden 2017, nach dem die Stadt in den letzten Jahren vermehrt Negativschlagzeilen geschrieben hat, stellt die Dokumentation The New City - Das bunte Dresden eine andere Seite vor – vielfältig und farbenfroh. Der Film zeigt Menschen, die mit offenen Armen...
Read more
Juden in der Lutherstadt Wittenberg im Dritten Reich
Jüdische Gemeinde zu Dresden Hasenberg 1, Dresden, GermanyAusstellung: Die Juden in der Lutherstadt Wittenberg im Dritten Reich (23. April - 5. Juni 2017) Vernissage: 23. April 2017, 18:00 Uhr anlässlich von Jom HaShoa, dem jüdischen Holocaust-Gedenktag (23./ 24. April 2017) Die Ausstellung des in Görlitz geborenen Historikers...
Read more
Monarchismus – Autoritarismus – Faschismus (ungebr.Geschichte)
"Monarchismus – Autoritarismus – Faschismus. Zur Konservativen Revolution in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts” Referent: Richard Faber "Autoritäre Staatsformen sind autokratisch und damit monarchisch, ob in Form von Erb- bzw. Wahlmonarchien oder ganz ohne gekrönte Häupter. Ein Abglanz der...
Read more
Türkei – Menschenrechte und Demokratie in Bedrängnis
// Informationsveranstaltung mit // Sakine Esen Yilmaz, Eğitim Sen Uschi Kruse, Vorsitzende GEW Sachsen Christian Otto, Amnesty International Stadtgruppe Dresden Nach dem gescheiterten Putsch-Versuch im Juli veranlasst die türkische Regierung zahlreiche Verhaftungen, massive Einschränkungen der Pressefreiheit sowie Massenentlassungen aus dem...
Read more
Verdrängung des Nationalsozialismus in Wissen- und Gesellschaft
"Die deutsche Nachkriegsgesellschaft und die Verdrängung des Nationalsozialismus in Wissenschaft und Gesellschaft" (Prof. Dr. Gerhard Stapelfeldt) Die Identität der BRD, W. Mommsen und J. Habermas zufolge, nach 1945 / 49 durch eine Konstellation von ideologischen Einstellungen gebildet: Verdrängung der nationalsozialistischen...
Read more
Parade der Vielfalt 8.0
Die Parade der Vielfalt ist eine Marke geworden. Eine Dresdner Marke mit achtjähriger Tradition. Die Teilnehmerzahlen stiegen von Jahr zu Jahr, die Vielfalt der beteiligten ebenso. Doch obwohl Menschen mit und ohne Behinderung am 5. Mai fröhlich, lautstark und bunt...
Read more
Gemeinsam gegen den Rechtsruck in Europa!
Gemeinsam gegen den Rechtsruck in Europa! Am 06.05.2017 werden die Rassist*innen aus dem Umfeld von Thügida eine Demonstration unter dem Motto "Pro Marine Le Pen" in der Dresdner Altstadt durchführen. Sie soll ein "Zeichen für ein Europa der Völker und...
Read more
Dresden offen? – Aktionstag für eine offene Stadtgesellschaft
Im Juli 2015, auf dem Höhepunkt der aktuellen Flüchtlingsbewegungen in Europa, aber auch auf dem Höhepunkt der lokalen Auseinandersetzung zwischen den Anhänger*innen des rassistischen Pegida-Bündnisses und Willkommens-Menschen in Dresden, verkündete der neu gewählte Oberbürgermeister Dirk Hilbert: „Ich möchte Dresden zur...
Read more
Der (un)mögliche Dialog – Podiumsdiaskussion
DER (UN)MÖGLICHE DIALOG - WANN FUNKTIONIERT DAS MITEINADNER REDEN? Angesichts der Konflikte und Auseinandersetzungen innerhalb unserer GEsellschaft scheint ein Dialog, der die unterschiedlichen Positionen sichtbar und verständlich macht, unverzichtbar. Seit dem Aufkommen von Pegida haben sich in Dresden zahlreiche Institutionen...
Read more