Kollegiale Beratung zur Unterstützung geflüchteter Frauen*

Die Landesstelle für Frauenbildung und Projektberatung in Sachsen bietetet für Engagierte und Multiplikator*innen einen fachlichen Austausch über Aspekte und Fragen, die speziell bei der Arbeit mit geflüchteten Frauen* auftauchen. Bitte ladet Euch bekannte Personen ein, die beruflich oder ehrenamtlich (auch)...
Read more

International Peace Slam

Programmkino Ost Schandauer Str. 73, Dresden, Germany

Wissenschaftliche Slams, Film und Diskussion aus der FILMREIHE HINGESEHEN Mit Stefan (Serbien, Doktorand am Vodafone Lehrstuhl an der TU Dresden), Siavash (Iran, Research Fellow am Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechner (ZIH)), Caterin (Kolumbien, Doktorand am Institut für Angewandte Photophysik (IAPP)...
Read more

Tresen gegen Antiromaismus: Recherchereise Balkan

Tresen gegen Antiromaismus: Dresden, Belgrad, Skopje – Eine Reise in die „sicheren Herkunftsländer“ Clemens Leu und Jörg Eichler, Mitarbeiter des Sächsischen Flüchtlingsrates, besuchten im November im Rahmen einer zehntägigen Recherchereise Siedlungen von Rom*nja in den Balkanländern. Dort sprachen sie mit...
Read more

Lampedusa 361

"Imaginierter Friedhof auf dem Theaterplatz Allein im vergangenen Jahr ertranken auf ihrer Flucht über das Mittelmeer mehr als 5000 Menschen. Vor allem vor der Küste Siziliens sterben Flüchtlinge seit mehr als 20 Jahren. Die Gräber der toten Kinder, Frauen und...
Read more

Täterspurenmahngang

Der Mahngang Täterspuren ist in diesem Jahr ein Teil der Kampagne des Bündnisses „Nazifrei! – Dresden stellt sich quer“. Wir wollen mit ihr zeigen, dass Menschenfeindlichkeit und Ausgrenzung in Dresden eine besonders gefährliche Entwicklung genommen haben und die Stadtgesellschaft dem...
Read more

Bürgerbegegnung

Am Jahrestag der Luftangriffe auf Dresden laden wir gemeinsam mit dem Staatsschauspiel Dresden zu einer Bürgerbegegnung in das Kleine Haus ein. Das millionenfache Leid, welches Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg verursacht haben, verpflichtet uns, Menschenwürde, Frieden und Demokratie zu schützen. Die...
Read more

Weiße Rose für Dresden – 13. Februar 2017

Ihr Lieben, Ich habe die letzten zwei Tage Menschen beobachtet, die still Blumen am Monument niedergelegt oder dort an den Zaun gesteckt haben....das hat mich sehr berührt. Da kam mir die Idee vom Meer aus weißen Rosen, das am 13.02....
Read more

Zweiter Markt der Möglichkeiten in Löbtau & Netzwerktreffen

Am Mittwoch, 15.02.2017 ab 18:30 Uhr findet unser zweiter „Markt der Möglichkeiten“ in der Hoffnungskirche Dresden Löbtau statt. Im Anschluss machen wir ein Netzwerktreffen (ab ca. 19:30 Uhr). Zu beiden Veranstaltungen seid Ihr herzlich eingeladen.

Navid Kermani und Marcel Beyer „Aus den Fugen“

"Aus den Fugen" Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo? Zur Zukunft der Demokratie Eine Theaterreise mit Navid Kermani Dresdner Gast: Marcel Beyer "Kermani ist der lebende Beweis, dass auch in der Generation nach Walser und Habermas der Intellektuelle...
Read more

Eröffnung: Rojava – Basisdemokratie in mitten des Krieges

Ausstellung "Rojava - Basisdemokratie in mitten des Krieges" zur Rätedemokratie in Nord-Syrien Die Ausstellung "Rojava - Basisdemokratie in mitten des Krieges" zeigt wie die kurdische Bewegung ein einmaliges basisdemokratisches, geschlechterbefreites und ökologisches Projekt entwickelte. Durch die »Demokratische Autonomie« wurde der...
Read more