Weihnachten für Alle

Soll Pegida am 18.12. allein und verloren in der Stadt stehen und hässliche Dinge verbreiten? Wir sagen NEIN! Gemeinsam mit den engagierten Menschen von Cooking Action Dresden laden wir ein zu einem Weihnachtsfest, auf dem jeder willkommen ist, dem Mitmenschlichkeit...
Read more

Weihnachtliches Konzert

Am Nachmittag des 4. Advents, 18. Dezember 2016, möchten wir alle Dresdner Bürgerinnen und Bürger in den Zwinger einladen. Wir organisieren ein weihnachtliches Konzert mit Adventsliedersingen, Auszügen aus der Weihnachtsgeschichte, musikalischen Beiträgen und anderen tollen Programmpunkten. Für Groß und Klein...
Read more

Frieden für Syrien – Dresden Friedensdemo

(English below) Zeit, zu handeln! Wir laufen für die eingeschlossene Zivilbevölkerung in Syrien, über 3000km, die Flüchtlingsroute rückwärts über 4 Monate hinweg, überparteilich und politisch unabhängig. Wir stellen uns dem, was in Aleppo passiert ist und was immer noch vielen...
Read more

Lesen verbindet – Menschen und ihre Bücher

Literatur kann faszinieren, zum Nachdenken anregen und verbinden. Wir laden Euch herzlich zur ersten Veranstaltung unserer Reihe „Lesen verbindet – Menschen und ihre Bücher“ ein. Bekannte Persönlichkeiten stellen in jeweils etwa einer Viertelstunde dem Publikum ein Buch vor, das sie...
Read more

Fokus Islam // Islam & Homosexualität

*** English version below*** Überzeugt davon, dass sexuelle Diversität kein Widerspruch zur Religiosität ist, gründet Imam Ludovic-Mohamed Zahed im Jahr 2012 in Paris eine eigene Moschee und erfüllt sich damit den Wunsch einen Ort zu schaffen, an dem schwule, lesbische,...
Read more

Weltreporter und Luftwurzelliteratur

TRANSKULTURALITÄT - Gespräch und Lesung für alle, die einen globalen Blick auf eines der brennendsten Themen unserer Zeit werfen wollen. Begrüßen dürfen wir an diesem Abend Weltreporter und Autor Marc Engelhardt sowie den Gründer und Inhaber des Sujet-Verlags, Madjid Mohit....
Read more

Jüdisches Dresden – Eine topographische Annäherung

Ergebnispräsentation des Praxisseminars in Zusammenarbeit der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der TU Dresden und HATiKVA e.V. - Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur

Demotraining

Einmal mehr bieten wir euch die Möglichkeit eines Demotrainings, um gut vorbereitet in Aktionen zu gehen. Wir möchten Möglichkeiten des Handelns bei Massenaktionen/-blockaden aufzeigen, damit ihr anschließend informiert und selbstbestimmt in handeln können. Das moderierte Training dient dazu, Erfahrungen auszutauschen,...
Read more