International Friends Dresden – Meeting #146

We will meet in a cozy round of friendly people in one of the nicest bars in Dresden. Join us, bring your friends and invite them to the event! ***I need your help with invitations! Since a few weeks I...
Read more

Translation: Überlegungen zum Turmbau zu Babel

(Bühne 3) Veranstaltung im Begleitprogramm des Kolloquiums zum Schaffen des antifaschistischen Malers Hans Grundig Mit Olga Jitlina (Video- und Performancekünstlerin, St. Petersburg) sowie Ali Difi, Patrick Owusu und Michael Oluwakayode Olokodana (alle „Lampedusa in Hamburg“), Yulia Awerina (Sängerin) u.a. Eine...
Read more

Workshop „Versammlungsrecht und -praxis“

Wie melde ich eine Versammlung an? Welche Rechten und Pflichten habe ich als Anmelder_in oder Versammlungsleitung? Wofür braucht man Ordner_innen? Wie gehe ich mit Beauflagungen durch das Ordnungsamt und das konkrete Agieren der Polizei bei der Versammlung um? Diese und...
Read more

Absprühen im Spike (2016)

Und schon ist es wieder Zeit für das „Absprühen“: Der traditionelle Ausklang der Graffiti-Saison auf dem Gelände vom SPIKE Dresden. Für günstige 15€ gibt es 2 volle Dosen und so viel Restdosen wie benötigt (solange der Vorrat reicht). Natürlich können...
Read more

2. Tacheles-Gespräch mit Bittner und Patzelt

Die beiden Kolumnisten, die für die Sächsische Zeitung schreiben, Michael Bittner, Literaturwissenschaftler und freier Autor aus Berlin, und der Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt von der TU Dresden, sind die Gäste unserer zweiten Runde in der Diskussionsreihe TACHELES. Markus Thielking, Ressortleiter...
Read more

Elixir unterstützen vor dem Rathaus

Am 24.11. entscheidet der Stadtrat endgültig für den Verkauf des Geländes an der Königsbrücker Straße 117a/119 - oder auch gegen ihn. Elixir Dresden bemüht sich seit Monaten um einen Erbbaurechtsvertrag für die Königsbrücker Str. 117a/119 – mit dem Ziel, ein...
Read more

Zur Verschränkung v. Geflüchteten- & LSBTIQ-Emanzipationspolitik

Deutsches Hygiene-Museum Lingnerplatz 1, Dresden, Germany

English, Arabic and Farsi below „Refugees and Queers. Zur Verschränkung von Geflüchteten- und LSBTTIQ-Emanzipationspolitiken – Chancen, Herausforderungen, Forschungsstand.“ Ein Fachtag der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld am 26.11.2016 im Deutschen Hygiene Museum Dresden. Die Entscheidung der Bundesregierung im Spätsommer 2015 zu einer...
Read more

Streiten und tun – Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit

Ist der Ehrenamtliche Partner auf Augenhöhe oder Spielball von Interessen? Kann er durch seine Arbeit zum selbstbestimmten Akteur im politischen Raum, zum Citoyen, werden oder macht er sich durch sie zum dienstbaren Geist für Kosteneinsparung, Flexibilisierung und Verantwortungsverschleierung? Solche Fragen...
Read more